Münchner Merkur, 06.09.2024 | Trotz mutmaßlichem Betrug: Öl-Firmen dürfen falsche Klima-Zertifikate bis 2025 anrechnen lassen
In seinem Artikel setzt sich der Münchner Merkur mit den mutmaßlichen Betrugsfällen um die sog. UER-Zertifikate in der Erneuerbaren-Energien-Branche auseinander. Trotz bestehender Vorwürfe dürfen Ölkonzerne ihre umstrittenen Zertifikate weiterhin nutzen. Der vom Bundesumweltministerium in diesem Zusammenhang vertretenen Ansicht widerspricht SNP-Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Heinze.
>> Link zum Münchner Merkur: Trotz mutmaßlichem Betrug: Öl-Firmen dürfen falsche Klima-Zertifikate bis 2025 anrechnen lassen (merkur.de)
>> Link zum Hintergrundbericht von SNP: SNP bei Aufarbeitung von Betrugsvorwürfen gegen chinesische Klimaprojekte involviert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen