Am 01.07.2023 tritt das neue Stiftungsrecht in Kraft, das als grundlegende Reform des bisherigen Stiftungsrechts bezeichnet werden kann. Bisher war das Stiftungsrecht in den Bundesländern in 16 verschiedenen Landesstiftungsgesetzen geregelt. In diesem Beitrag gehen Dr. Stefan Schlawien und Peter Fabry der Frage nach, ob es sinnvoll ist, die Unternehmensnachfolge und Erbschaft in der Form einer (Familien-)Stiftung zu gestalten.
Der Beitrag steht Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen