Befristungsrecht nach WISSZEITVG

27. Februar 2023 | 09:00 - 12:00 Uhr | Arbeitsrecht, Befristungsrecht

Befristungsrecht nach WISSZEITVG
27. Februar 2023

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Dr. Christian Ostermaier vermittelt in diesem Webinar des WALHALLA Fachverlags das nötige Spezialwissen zum Befristungsrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen inkl. Hinweis auf die aktuelle Rechtsprechung.

Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz regelt, wie die Arbeitsverträge für das wissenschaftliche und künstlerische Personal an staatlichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen zeitlich befristet werden können, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wo die Grenzen der Befristung sind.

Gegenüber dem allgemeinen Arbeitsrecht bestehen wegen der Besonderheiten der wissenschaftlichen Arbeitswelt spezielle Regelungen.

Aus dem Webinarinhalt

  • Institutioneller Geltungsbereich
  • Persönlicher Geltungsbereich
  • Zeitlicher Geltungsbereich
  • Konkurrenz zum TzBfG
  • Abweichungsmöglichkeiten
  • Arten der Befristungsmöglichkeiten
  • Qualifizierungsbefristung
  • Drittmittelbefristung
  • Beschäftigung studentischer Hilfskräfte
  • Vertragsverlängerungen
  • institutioneller Rechtsmissbrauch
  • Zitiergebot (§ 2 Abs. 4 WissZV)

Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen externen Link

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Referent

Aktuelles

Weitere Veranstaltungen

© Vadim Pastuh/stock.adobe.com

30. Oktober 2025 | 18:30 Uhr | München und Online

Forum Arbeitsrecht: Direktionsrecht + Führen auf Distanz

Baustelle

19. November 2025 | 18:00 - 19:45 Uhr | München + Online

Heißer Herbst in der Steuerpolitik

© Yeasin/stock.adobe.com

25. November 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online

Nachfolgeplanung im Familienunternehmen