Die Justitia hält eine Waage in ihrer Hand, beides ist ganz aus Eisen. Rechts daneben sieht man den Schriftzug auf Cyanen Hintergrund "Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst".
Die Justitia hält eine Waage in ihrer Hand, beides ist ganz aus Eisen. Rechts daneben sieht man den Schriftzug auf Cyanen Hintergrund "Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst".

Webinar Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst

13. Februar 2022 | 09:00 - 12:00 Uhr | Arbeitsrecht, Befristungsrecht

Webinar Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst
13. Februar 2022

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Dr. Christian Ostermaier vermittelt in dem Webinar „Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst“ des WALHALLA Fachverlages Rechtsgrundlagen zum Befristungsrecht und klärt, unter welchen Voraussetzungen befristete Arbeitsverträge zulässig sind und wann nicht.

Aus dem Webinarinhalt

  • Entwicklung und Bedeutung des Befristungsrechts
  • Rechtsgrundlagen
  • Entwicklung von Befristungen
  • Befristungen ohne Sachgrund
  • Befristungen mit Sachgrund
  • Kettenbefristungen
  • Befristungen im Wissenschaftsbereich
  • Befristungen nach dem ÄArbVtrG
  • Schriftform
  • Befristung von Arbeitsbedingungen
  • Befristung und Stufenzuordnung
  • Mitbestimmungsrechte
  • Prozessuales
  • Aktuelle Rechtsprechung

Und vieles mehr.

Zur Anmeldung: https://www.walhalla.de/oeffentlicher-dienst-verwaltung/personalvertretung/4139/webinar-befristungsrecht-im-oeffentlichen-dienst 

 

BEITRAG TEILEN
LinkedInXINGXFacebookEmailPrint

Referent

Aktuelles

Weitere Veranstaltungen

© Yeasin/stock.adobe.com

25. November 2025 | 15:00 - 17:00 Uhr | Online

Nachfolgeplanung im Familienunternehmen

© Georg/stock.adobe.com

16. Januar 2026 | 12:00 - 17:00 Uhr | München

Deutscher Baugerichtstag e.V. – Sondersitzung des Arbeitskreises XII – Verbraucherbaurecht

© Bonsales/stock.adobe.com

10. Februar 2026 | 09:00 - 11:30 | Online

Aktuelles zu Auftragsänderungen im Vergaberecht