Das Urlaubsrecht ist ständig im Wandel begriffen. Europarechtliche Vorgaben gewinnen zunehmend an Bedeutung und die Rechtsprechung setzt neue Vorgaben und Maßstäbe. Für den Praktiker sind profunde Kenntnisse der Materie und aktuellen Entwicklungen unerlässlich, wenn er unliebsame Überraschungen im Streitfall vermeiden will.
Das Webinar vermittelt sowohl umfassende Basis- als auch Spezialkenntnisse zum Erholungsurlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz (BUrlG). Dabei wird auch auf Sonderregelungen für Tarifbeschäftige des öffentlichen Dienstes eingegangen. Die Darstellung von Urteilen und Anwendungsbeispielen veranschaulicht die Thematik und erleichtert die Umsetzung der Regeln in der täglichen Personalarbeit. Tipps für die Praxis runden den Vortrag ab.
Aus dem Webinarinhalt
- Welche Regelungen gelten im konkreten Fall?
- Wartezeit
- Berechnung der Urlaubsdauer in besonderen Fallkonstellationen
- Arbeitgeberwechsel
- Zuviel genommener Urlaub
- Urlaubsgewährung und Mitwirkungspflichten des Arbeitgebers
- Übertragung von Urlaub
- Verfall, Verzicht und Verjährung von Urlaubsansprüchen
- Urlaubsentgelt
- Urlaubsabgeltung
- Freistellung im Aufhebungsvertrag
- Mitbestimmung durch Betriebs- oder Personalrat
Zur Anmeldung gelangen Sie über diesen externen Link